Catering Dortmund
Inhalt dieser Seite
Catering Dortmund – 5 Sterne Partyservice in BIO-Qualität

Organisatorische Planung für ein Catering Dortmund
Bei der Planung eines Catering Dortmund gibt es zahlreiche Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Event reibungslos verläuft und Ihre Gäste zufrieden sind. Ein wichtiger erster Schritt ist die genaue Festlegung des Veranstaltungsortes. Dortmund bietet viele großartige Locations, von historischen Stätten wie dem U, einem ehemaligen Brauereihochhaus, bis hin zu modernen Veranstaltungsräumen wie dem Signal Iduna Park, der Heimat von Borussia Dortmund. Die Auswahl des richtigen Ortes hängt von der Art der Veranstaltung, der Anzahl der Gäste und dem gewünschten Ambiente ab.
Eine frühzeitige Reservierung des Veranstaltungsortes ist entscheidend, insbesondere wenn Ihre Veranstaltung in der Hochsaison stattfindet. Kontaktieren Sie die Verantwortlichen der Location und klären Sie wichtige Details wie Verfügbarkeit, Kapazität, Ausstattung und eventuelle Einschränkungen. Fragen Sie auch nach Parkmöglichkeiten und Zugänglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Gäste problemlos anreisen können.
Menüplanung und lokale Spezialitäten
Bei der Zusammenstellung des Menüs sollten Sie die kulinarischen Vorlieben Ihrer Gäste sowie eventuelle diätetische Anforderungen berücksichtigen. Dortmund liegt im Herzen des Ruhrgebiets, einer Region, die für ihre herzhaften und bodenständigen Gerichte bekannt ist. Ein traditionelles Dortmunder Buffet könnte beispielsweise „Pfefferpotthast“ (ein klassisches westfälisches Fleischgericht), „Potthucke“ (ein Kartoffelgericht) oder „Himmel und Erde“ (eine Mischung aus Kartoffelpüree und Apfelmus) beinhalten.
Zusätzlich zu den traditionellen Gerichten sollten Sie auch moderne und leichte Optionen anbieten, um allen Geschmäckern gerecht zu werden. Frische Salate, vegetarische und vegane Speisen sowie glutenfreie Alternativen sollten Teil des Menüs sein. Denken Sie auch an saisonale Zutaten, die die Qualität und den Geschmack der Gerichte verbessern. In den wärmeren Monaten könnten leichte Sommergerichte wie „Westfälischer Spargelsalat“ oder „Erdbeer-Rhabarber-Dessert“ auf der Speisekarte stehen.
Getränkeauswahl
Die Getränkeauswahl ist ein weiterer wichtiger Punkt. Neben den klassischen Softdrinks und Säften sollten Sie eine Auswahl an alkoholischen Getränken anbieten. Dortmund ist berühmt für sein Bier, und ein lokales Dortmunder Exportbier sollte auf keiner Veranstaltung fehlen. Es könnte sich lohnen, mit einer örtlichen Brauerei zusammenzuarbeiten, um frisches Fassbier zu servieren. Für Weinliebhaber könnten Sie regionale Weine aus dem nahegelegenen Rheingau oder von der Mosel anbieten.
Denken Sie auch an Kaffeespezialitäten und Tees, besonders für den Abschluss des Essens oder für Veranstaltungen am Nachmittag. Ein Barista, der frisch gebrühten Kaffee und Espressovariationen anbietet, kann ein Highlight für Ihre Gäste sein.
Personal und Service
Ein gut ausgebildetes und freundliches Serviceteam des Catering Dortmund ist unerlässlich für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Achten Sie darauf, dass das Personal ausreichend geschult ist und sich mit den Besonderheiten des Menüs und den Getränken auskennt. Ein professionelles Team wird nicht nur Speisen und Getränke effizient servieren, sondern auch bei Fragen und Sonderwünschen Ihrer Gäste behilflich sein.
Es kann sinnvoll sein, zusätzliches Personal für spezifische Aufgaben einzuplanen, wie z.B. einen Barkeeper, einen Grillmeister oder Servicekräfte für einen besonderen Empfangsbereich. Die Anzahl der benötigten Mitarbeiter des Catering Dortmund hängt von der Größe und Art der Veranstaltung ab. Planen Sie genügend Personal ein, um lange Wartezeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Dekoration und Ambiente
Die Dekoration trägt maßgeblich zur Atmosphäre Ihrer Veranstaltung bei. Wählen Sie ein Dekorationsthema, das zum Anlass und zur Location passt. In Dortmund können Sie lokale Elemente einfließen lassen, wie z.B. Industriecharme oder sportliche Akzente, insbesondere wenn Ihre Gäste Fußballfans sind.
Blumenarrangements, Tischdekorationen und Beleuchtung sollten sorgfältig abgestimmt werden. Achten Sie darauf, dass die Dekoration nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch funktional bleibt und die Bewegungsfreiheit der Gäste nicht einschränkt. Persönliche Details, wie individuell gestaltete Menükarten oder Namenskarten, können ebenfalls einen besonderen Touch verleihen.
Unterhaltung und Programm
Je nach Art der Veranstaltung sollten Sie mit dem Catering Dortmund auch ein Unterhaltungsprogramm planen. In Dortmund bieten sich viele Möglichkeiten, von Live-Bands und DJs bis hin zu kulturellen Darbietungen. Lokale Künstler oder Bands, die einen Bezug zur Stadt haben, können für eine authentische Atmosphäre sorgen.
Wenn Ihre Veranstaltung Reden oder Präsentationen umfasst, stellen Sie sicher, dass die notwendige technische Ausrüstung wie Mikrofone, Lautsprecher und Projektoren vorhanden und funktionsfähig ist. Ein Technikteam vor Ort kann dabei helfen, technische Pannen zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Logistik und Zeitplan
Ein detaillierter Zeitplan ist unerlässlich für eine erfolgreiche Veranstaltung. Erstellen Sie einen Ablaufplan, der alle wichtigen Punkte von der Ankunft der Gäste über das Servieren der Speisen bis hin zum Abschluss des Events umfasst. Koordinieren Sie sich mit allen Beteiligten, einschließlich der Location, dem Catering-Team und dem Unterhaltungspersonal, um sicherzustellen, dass alle zeitlich aufeinander abgestimmt sind.
Denken Sie auch an die Logistik des Auf- und Abbaus. Planen Sie genügend Zeit für die Vorbereitung und die Dekoration der Location ein und stellen Sie sicher, dass nach der Veranstaltung alles ordnungsgemäß abgebaut und aufgeräumt wird.
Notfallpläne
Auch wenn Sie alles sorgfältig planen, sollten Sie immer auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet sein. Erstellen Sie Notfallpläne für verschiedene Szenarien, wie z.B. schlechtes Wetter, technische Probleme oder Krankheit eines wichtigen Teammitglieds. Ein gut vorbereiteter Plan B des Catering Dortmund kann Ihnen helfen, auch in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und schnell zu reagieren.
Partyservice Dortmund – 13 Tipps zur Catering Bestellung

Planung und Beratung
Ein gutes Catering Dortmund beginnt seine Arbeit mit einer ausführlichen Beratung. Gemeinsam mit Ihnen wird ein Konzept erarbeitet, das perfekt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei werden nicht nur Ihre kulinarischen Vorlieben berücksichtigt, sondern auch der Anlass der Feier, die Anzahl der Gäste und das gewünschte Ambiente.
Der Partyservice berät Sie zu den besten regionalen Speisen und Getränken, die Dortmund zu bieten hat. Hierzu gehören typische Gerichte wie „Pfefferpotthast“, „Himmel und Erde“ oder „Westfälischer Schinken“, aber auch moderne Interpretationen traditioneller Küche. Das Catering Dortmund stellt sicher, dass alle Gerichte aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden, um höchste Qualität zu garantieren.
Menüplanung und -gestaltung
Ein Highlight jeder Veranstaltung ist das Essen, und ein erfahrener Partyservice und Catering Dortmund Anbieter kann Ihnen ein maßgeschneidertes Menü zusammenstellen, das Ihre Gäste begeistern wird. Sie haben die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts zu wählen, die alle sorgfältig ausgewählt und perfekt zubereitet werden.
Typische regionale Vorspeisen könnten „Westfälischer Knochenschinken mit Pumpernickel“ oder „Rheinischer Sauerbraten“ sein. Als Hauptgericht sind „Pfefferpotthast“, ein kräftiger Eintopf aus Rindfleisch und Zwiebeln, und „Potthucke“, ein herzhaftes Kartoffelgericht, sehr beliebt. Für das Dessert bieten sich regionale Spezialitäten wie „Ruhrgebietstiramisu“ oder „Westfälische Apfeltarte“ an.
Auch spezielle Ernährungsbedürfnisse werden berücksichtigt. Der Partyservice bietet vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen an, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Alle Gerichte werden mit Liebe zum Detail und unter Verwendung hochwertiger Zutaten zubereitet, um ein authentisches Geschmackserlebnis zu garantieren.
Getränkeauswahl
Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Feier sind die Getränke. Ein Catering Dortmund Service stellt sicher, dass Sie eine umfangreiche Auswahl an regionalen Getränken anbieten können. Dazu gehören lokale Biere wie das berühmte Dortmunder Export, das für seinen kräftigen und vollmundigen Geschmack bekannt ist.
Neben Bier können auch regionale Weine aus dem benachbarten Rheingau oder von der Mosel serviert werden. Für Liebhaber hochprozentigerer Getränke bietet sich eine Auswahl an westfälischen Schnäpsen und Likören an, die aus heimischen Früchten und Kräutern hergestellt werden.
Natürlich dürfen auch alkoholfreie Alternativen nicht fehlen. Regionale Fruchtsäfte, Mineralwasser aus den umliegenden Quellen und hausgemachte Limonaden runden das Getränkeangebot ab. Ein erfahrenes Catering Dortmund kann Ihnen auch bei der Planung von Getränkepaketen helfen, die perfekt auf Ihr Menü abgestimmt sind.
Service und Personal
Ein professioneller Partyservice in Dortmund stellt nicht nur das Essen und die Getränke bereit, sondern kümmert sich auch um den gesamten Service während der Veranstaltung. Gut ausgebildetes und freundliches Personal sorgt dafür, dass Ihre Gäste bestens versorgt sind. Von der Begrüßung der Gäste über das Servieren der Speisen und Getränke bis hin zur Betreuung während der gesamten Feier – das Servicepersonal ist stets zur Stelle, um Ihre Veranstaltung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Der Partyservice kann auch spezielles Personal wie Barkeeper, Grillmeister oder Servicekräfte für den Empfang bereitstellen. Dies sorgt dafür, dass jeder Aspekt Ihrer Feier perfekt abgedeckt ist und Ihre Gäste sich rundum wohlfühlen.
Dekoration und Ausstattung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Dekoration und Ausstattung der Location. Catering Dortmund kann Ihnen bei der Auswahl und Gestaltung der Dekoration helfen, um ein stimmungsvolles Ambiente zu schaffen. Dabei können regionale Elemente wie Industriecharme oder sportliche Akzente eingebunden werden, die an die Geschichte und Kultur Dortmunds erinnern.
Blumenarrangements, Tischdekorationen und Beleuchtung werden sorgfältig ausgewählt und abgestimmt, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. Persönliche Details wie individuell gestaltete Menükarten oder Namenskarten können ebenfalls integriert werden, um Ihrer Veranstaltung eine persönliche Note zu verleihen.
Unterhaltung und Programm
Um Ihre Veranstaltung unvergesslich zu machen, bietet der Partyservice auch Unterstützung bei der Organisation des Unterhaltungsprogramms. Von Live-Bands und DJs bis hin zu kulturellen Darbietungen – die Auswahl ist groß. Lokale Künstler oder Bands, die einen Bezug zur Stadt haben, können für eine authentische Atmosphäre sorgen und Ihre Gäste bestens unterhalten.
Sollten Reden oder Präsentationen Teil Ihrer Veranstaltung sein, kümmert sich der Partyservice auch um die Bereitstellung und den Aufbau der notwendigen technischen Ausrüstung. Mikrofone, Lautsprecher und Projektoren werden professionell installiert und betreut, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Logistik und Organisation
Ein erfahrener Partyservice übernimmt die gesamte Logistik und Organisation Ihrer Veranstaltung. Dazu gehört die Koordination aller beteiligten Dienstleister, die Planung des Auf- und Abbaus sowie die Überwachung des Zeitplans. Ein detaillierter Ablaufplan wird erstellt, der alle wichtigen Punkte berücksichtigt und sicherstellt, dass Ihre Veranstaltung reibungslos verläuft.
Auch unvorhergesehene Ereignisse werden eingeplant. Der Partyservice entwickelt Notfallpläne für verschiedene Szenarien und stellt sicher, dass alle Beteiligten informiert und vorbereitet sind. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihre Feier genießen, während sich die Profis um alles kümmern.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Viele Partyservices in Dortmund legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dies bedeutet, dass bei der Auswahl der Zutaten auf regionale und saisonale Produkte geachtet wird, um lange Transportwege zu vermeiden und die Umwelt zu schonen. Auch bei der Auswahl der Dekoration und des Equipments wird auf umweltfreundliche Materialien und Recycling geachtet.
Ein nachhaltiger Partyservice achtet zudem darauf, Abfälle zu minimieren und umweltfreundliche Verpackungen zu verwenden. Dies zeigt nicht nur Verantwortungsbewusstsein, sondern kann auch bei Ihren Gästen positiv aufgenommen werden.
Buffet Dortmund – 14 hilfreiche Erfahrungen

Menüauswahl und regionale Spezialitäten
Die Auswahl der Speisen ist das Herzstück eines jeden Buffets. Bei einem Buffet in Dortmund sollten Sie unbedingt regionale Spezialitäten einbeziehen, um Ihren Gästen ein authentisches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Besprechen Sie mit dem Catering Dortmund die Integration traditioneller Dortmunder Gerichte wie „Pfefferpotthast“ (ein würziger Rindfleischeintopf), „Potthucke“ (ein herzhaftes Kartoffelgericht) oder „Himmel und Erde“ (eine Kombination aus Kartoffelpüree und Apfelmus).
Neben den traditionellen Gerichten ist es wichtig, auch eine Auswahl an modernen und leichten Speisen anzubieten, die verschiedenen diätetischen Anforderungen gerecht werden. Denken Sie an vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen. Ein ausgewogenes Buffet könnte beispielsweise Salate mit saisonalem Gemüse, Antipasti, verschiedene Fleisch- und Fischgerichte sowie eine Auswahl an Desserts umfassen.
Getränkeauswahl und regionale Getränke
Die Getränkewahl sollte ebenfalls sorgfältig geplant werden. In Dortmund ist Bier ein Muss, insbesondere das lokale Dortmunder Exportbier. Besprechen Sie mit dem Catering Service die Möglichkeit, verschiedene lokale Biersorten anzubieten, vielleicht sogar von einer kleinen Dortmunder Brauerei.
Neben Bier sollten auch regionale Weine, wie beispielsweise aus dem benachbarten Rheingau oder von der Mosel, zur Auswahl stehen. Für alkoholfreie Alternativen können regionale Fruchtsäfte, Mineralwasser und hausgemachte Limonaden eine hervorragende Wahl sein.
Vergessen Sie nicht die Kaffeespezialitäten für den Abschluss des Buffets. Ein professioneller Catering Dortmund Service kann Ihnen helfen, ein umfassendes Getränkepaket zusammenzustellen, das perfekt zu den angebotenen Speisen passt.
Servicemodelle und Personal
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Art des Service, den Sie benötigen. Ein Buffet erfordert normalerweise weniger Personal als ein gesetztes Dinner, aber es ist trotzdem wichtig, genügend Servicekräfte einzuplanen, um sicherzustellen, dass die Speisen regelmäßig nachgefüllt und die Tische sauber gehalten werden. Besprechen Sie mit dem Catering Service die Anzahl und Rolle des benötigten Personals.
Falls Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, wie zum Beispiel Barkeeper, die sich um die Getränke kümmern, oder Köche, die live vor Ort Speisen zubereiten, sollten Sie dies ebenfalls im Vorfeld klären. Ein erfahrener Catering Dortmund Service wird Ihnen Vorschläge machen können, wie viele und welche Art von Personal am besten zu Ihrer Veranstaltung passt.
Dekoration und Präsentation
Die Präsentation des Buffets spielt eine große Rolle für den Gesamteindruck Ihrer Veranstaltung. Besprechen Sie mit dem Catering Service, welche Art von Dekoration und Arrangement Sie sich vorstellen. In Dortmund können Sie regionale Akzente setzen, zum Beispiel durch die Verwendung von Dekorationselementen, die an die Industriekultur des Ruhrgebiets erinnern, oder durch sportliche Elemente, die an den Fußballclub Borussia Dortmund anknüpfen.
Der Catering Service kann Ihnen bei der Auswahl und Gestaltung der Tischdekoration, der Blumenarrangements und der Beleuchtung helfen. Achten Sie darauf, dass die Dekoration nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional ist und den Gästen genügend Platz lässt, um sich frei zu bewegen.
Logistik und Aufbau beim Catering Dortmund
Die Logistik ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Buffets. Besprechen Sie mit dem Catering Service alle Details zum Auf- und Abbau des Buffets. Klären Sie, wann das Team ankommen soll, um alles vorzubereiten, und wann der Abbau erfolgen wird. Stellen Sie sicher, dass genügend Zeit für die Vorbereitung eingeplant ist, damit alles rechtzeitig und reibungslos abläuft.
Auch die Anordnung des Buffets sollte gut durchdacht sein. Besprechen Sie mit dem Catering Dortmund die beste Platzierung der Speisen, um eine gleichmäßige Verteilung der Gäste zu gewährleisten und Engpässe zu vermeiden. Eine clevere Anordnung kann den Ablauf des Buffets erheblich verbessern und den Gästen ein angenehmes Erlebnis bieten.
Technische Ausstattung
Falls Ihre Veranstaltung technische Ausstattung wie Mikrofone, Lautsprecher oder Projektoren erfordert, besprechen Sie dies im Vorfeld mit dem Catering Dortmund. Ein professioneller Service kann Ihnen oft auch bei der Bereitstellung und dem Aufbau der notwendigen Technik behilflich sein oder Sie an zuverlässige Partner weitervermitteln. Stellen Sie sicher, dass alle technischen Details geklärt sind, um unerwartete Probleme während der Veranstaltung zu vermeiden.
Kosten und Budget
Ein wesentlicher Aspekt, den Sie besprechen sollten, sind die Kosten. Klären Sie im Voraus, welche Dienstleistungen im Preis enthalten sind und welche zusätzlichen Kosten möglicherweise anfallen. Besprechen Sie Ihr Budget offen mit dem Catering Service, damit dieser Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot machen kann, das Ihren finanziellen Rahmen nicht sprengt.
Ein professioneller Catering Dortmund wird Ihnen transparent die Kosten für Speisen, Getränke, Personal, Dekoration und technische Ausstattung aufschlüsseln und Ihnen Vorschläge machen, wie Sie das Beste aus Ihrem Budget herausholen können.
Probemenü und Verkostung
Bevor Sie endgültige Entscheidungen treffen, sollten Sie eine Verkostung des geplanten Menüs vereinbaren. Ein Probemenü ermöglicht es Ihnen, die Qualität der Speisen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles nach Ihrem Geschmack ist. Besprechen Sie dies im Vorfeld mit dem Catering Dortmund und vereinbaren Sie einen Termin für die Verkostung. Dies gibt Ihnen auch die Möglichkeit, letzte Anpassungen am Menü vorzunehmen und sicherzustellen, dass alles perfekt ist.
Vertragsdetails und Vereinbarungen
Zum Abschluss sollten alle besprochenen Details schriftlich festgehalten werden. Ein detaillierter Vertrag hilft, Missverständnisse zu vermeiden und stellt sicher, dass alle Parteien die gleichen Erwartungen haben. Besprechen Sie die Vertragsdetails sorgfältig und stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Punkte, einschließlich der Menüauswahl, der Anzahl des Personals, der Dekoration, der Kosten und der Stornierungsbedingungen, klar festgehalten sind.
BBQ Dortmund – 14 hammer Tipps für das Dortmunder Barbeque

Zutaten für ein BBQ in Dortmund
Ein BBQ ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Gäste mit köstlichen Speisen in einer entspannten Atmosphäre zu verwöhnen. Wenn Sie einen Catering Dortmund Service beauftragen, gibt es eine Vielzahl von Zutaten, die perfekt zu einem BBQ passen und die lokale Küche sowie saisonale Produkte einbeziehen.
Fleisch und Fisch
Ein BBQ ist bekannt für seine Vielfalt an gegrilltem Fleisch und Fisch. In Dortmund sollten Sie unbedingt regionale Fleischspezialitäten einbeziehen. Schweinefleisch ist besonders beliebt und kann in Form von Rippchen, Bratwürsten oder marinierten Steaks serviert werden. Eine Dortmunder Spezialität, die hervorragend zum BBQ passt, sind „Mettenden“, würzige, geräucherte Würstchen, die sich perfekt für den Grill eignen.
Rindfleisch ist ebenfalls eine gute Wahl. Saftige Steaks, Rinderfilets oder Rinderrippen sind immer ein Highlight auf dem Grill. Für Fischliebhaber können Sie frischen Fisch aus der Region anbieten, wie zum Beispiel Forelle oder Zander, die sich hervorragend grillen lassen.
Geflügel
Geflügel bietet eine leichtere Alternative zu rotem Fleisch und ist ebenfalls sehr vielseitig. Hähnchenbrustfilets, Drumsticks oder ganze Hähnchen, die mariniert und gegrillt werden, sind beliebte Optionen. Putensteaks oder -spieße können ebenfalls eine schmackhafte Ergänzung zum BBQ sein.
Vegetarische und vegane Optionen
Es ist wichtig, auch vegetarische und vegane Gäste zu berücksichtigen. Eine Auswahl an gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Auberginen und Maiskolben sind nicht nur lecker, sondern auch farbenfroh und attraktiv auf dem Grill. Veggie-Burger oder Grillkäse wie Halloumi sind ebenfalls großartige Alternativen.
Marinierte Tofu-Steaks oder Seitan-Würstchen bieten vegane Alternativen, die den fleischlichen Geschmack gut nachahmen können. Achten Sie mit dem Catering Dortmund darauf, dass diese Optionen gut gewürzt und mariniert sind, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Beilagen
Ein BBQ wäre nicht komplett ohne eine Auswahl an köstlichen Beilagen. In Dortmund könnten Sie traditionelle Kartoffelsalate anbieten, die oft mit Essig und Öl zubereitet werden und eine frische, herzhafte Note haben. Ein weiteres Highlight könnten „Reibekuchen“ (Kartoffelpuffer) sein, die frisch zubereitet und mit Apfelmus oder Kräuterquark serviert werden.
Salate aus saisonalem Gemüse, gemischte grüne Salate oder Krautsalate ergänzen die gegrillten Speisen perfekt. Auch Brot und Brötchen, vielleicht sogar frisch gebackenes Pumpernickel, passen hervorragend zu einem BBQ vom Catering Dortmund und können mit verschiedenen Dips und Aufstrichen serviert werden.
Saucen und Marinaden
Saucen und Marinaden sind essenziell für den Geschmack und das Aroma eines BBQs. Bieten Sie eine Auswahl an hausgemachten Saucen an, wie BBQ-Sauce, Kräuterbutter, Knoblauchdip und Senf. Eine spezielle westfälische Sauce könnte auf Basis von Pumpernickel und Schwarzbier zubereitet werden und gibt den gegrillten Speisen eine regionale Note.
Marinaden sollten gut gewürzt und auf die verschiedenen Fleisch- und Fischsorten abgestimmt sein. Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Petersilie, kombiniert mit Knoblauch und Zitrone, können für Hähnchen und Fisch verwendet werden, während kräftigere Marinaden mit Bier, Honig und Senf gut zu Rind und Schwein passen.
Desserts
Auch bei einem BBQ dürfen Desserts nicht fehlen. Regionale Desserts wie „Westfälische Apfeltarte“ oder „Ruhrgebietstiramisu“ sind perfekte Abschlussgerichte. Für den Grill eignen sich auch Süßspeisen wie gegrillte Ananas oder Bananen mit Schokoladenfüllung, die direkt auf dem Grill zubereitet werden können.
Regionale Getränke für ein BBQ in Dortmund
Ein gelungenes BBQ braucht auch die passenden Getränke. In Dortmund gibt es eine Vielzahl von regionalen Getränken, die hervorragend zu gegrillten Speisen passen.
Bier
Dortmund ist berühmt für sein Bier, insbesondere das Dortmunder Exportbier. Dieses kräftige, vollmundige Bier ist ein Muss für jedes BBQ in der Region. Neben dem klassischen Exportbier können Sie auch andere lokale Biersorten anbieten, wie Pils oder Spezialbiere von kleinen Dortmunder Brauereien.
Ein Bierfass oder eine Auswahl an Flaschenbieren sorgt dafür, dass Ihre Gäste die Vielfalt der Dortmunder Braukunst genießen können. Für besondere Anlässe können Sie auch eine kleine Bierverkostung einplanen, bei der verschiedene Sorten vorgestellt und probiert werden.
Wein
Für Weinliebhaber bieten sich Weine aus den nahegelegenen Weinregionen an. Weine aus dem Rheingau oder von der Mosel sind nur eine kurze Fahrt entfernt und bieten eine hervorragende Auswahl an Weiß- und Rotweinen. Ein leichter Riesling oder ein kräftiger Spätburgunder passen gut zu den verschiedenen BBQ-Gerichten.
Schnäpse und Liköre
Ein typischer westfälischer Schnaps oder Likör kann nach dem Essen serviert werden. Beliebte Sorten sind Kornbrand, Obstbrände oder Kräuterliköre, die aus lokalen Zutaten hergestellt werden und eine lange Tradition in der Region haben.
Alkoholfreie Getränke
Natürlich sollten auch alkoholfreie Optionen nicht fehlen. Regionale Fruchtsäfte, wie Apfel- oder Rhabarbersaft, sind erfrischend und passen gut zu einem BBQ. Hausgemachte Limonaden und Eistee, vielleicht mit Kräutern und Früchten aus der Region, bieten eine frische und gesunde Alternative.
Mineralwasser aus den umliegenden Quellen kann ebenfalls eine erfrischende Wahl sein. Achten Sie darauf, eine gute Auswahl an stillen und sprudelnden Wassern anzubieten.
Kaffee und Tee
Zum Abschluss des Essens kann ein guter Kaffee oder Tee serviert werden. Ein professioneller Catering Service kann Ihnen dabei helfen, hochwertige Kaffeespezialitäten und Tees aus der Region anzubieten. Ein Barista, der frisch gebrühten Kaffee und Espressovariationen zubereitet, kann ein besonderes Highlight sein.
CitiCatering Dortmund
Inhaber: Svend Krumnacker
Vertrieb: Holger Kasper
dortmund@citicatering.de
01575-7962223